Keine sichtbaren Narben
Lidstraffung München
Verzaubern Sie Ihre Mitmenschen mit einem frischeren und jüngeren Blick und haben Sie wieder Freude daran, sich im Spiegel zu betrachten dank der Lidstraffung. Falten an den Augen, Schlupflider und Tränensäcke gehören damit endgültig der Vergangenheit an!
Fakten zur Oberlidstraffung
in München
- Aufenthalt
Ambulant
- Dauer
- Betäubung
Örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf/Vollnarkose
- Nachbehandlung
Fäden Ziehen nach 1 Woche
- Kosten
Ab 3.200,- Euro
- Sport
Nach 2 Wochen
Oberlidstraffung & Augenlidstraffung in München: Ihr Weg zu einem frischen, wachen Blick bei Dr. Garcia
Fühlen Sie sich oft müde oder traurig, obwohl Sie es gar nicht sind? Sind Ihre Augenlider schwer und verdecken einen Teil Ihres Blickfeldes? Viele Menschen leiden unter sogenannten Schlupflidern oder ausgeprägten Tränensäcken, die dem Gesicht einen erschöpften oder gealterten Ausdruck verleihen können. In unserer Münchner Praxis bietet Dr. Garcia, Ihr erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, professionelle Augenlidstraffungen an, um Ihnen zu einem strahlenden und jugendlicheren Aussehen zu verhelfen.
Eine Lidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist ein kleiner, aber hochwirksamer operativer Eingriff, der überschüssige Haut und Fettgewebe an den Ober- und/oder Unterlidern entfernt. Das Ergebnis ist ein offenerer Blick, ein frischeres Erscheinungsbild und oft auch eine Verbesserung des Sichtfeldes. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und das ästhetische Feingefühl von Dr. Garcia, um ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Warum eine Augenlidstraffung in Betracht ziehen? Gründe für einen operativen Eingriff
Ästhetische Gründe: Für einen jugendlicheren und wacheren Ausdruck
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Dies macht sich besonders im Bereich der Augen bemerkbar, wo die Haut sehr dünn ist. Die Folge sind oft:
- Schlupflider: Überschüssige Haut am Oberlid, die über den Lidrand hängt und die Augen kleiner und müder wirken lässt. Dies kann auch das Auftragen von Make-up erschweren oder unmöglich machen.
- Tränensäcke: Schwellungen und Vorwölbungen am Unterlid, die durch Fettansammlungen und erschlafftes Bindegewebe entstehen und einen erschöpften Eindruck hinterlassen.
- Falten und Krähenfüße: Obwohl die Lidstraffung primär auf überschüssige Haut abzielt, kann sie indirekt auch das Erscheinungsbild feiner Linien verbessern, indem sie die Haut strafft.
- Viele unserer Patienten wünschen sich einfach, dass ihr äußeres Erscheinungsbild wieder mit ihrem inneren Gefühl von Vitalität übereinstimmt. Eine Lidstraffung kann hier einen signifikanten Unterschied machen und das Selbstbewusstsein stärken.
Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch kläre ich alle Ihre Fragen und informiere Sie genauestens über den Ablauf einer Lidstraffung. Außerdem klären wir, welche Methode sich am besten für Sie und Ihre persönlichen Wünsche eignet.
Nach der Operation sollte der operierte Bereich ausreichend gekühlt werden. Dadurch lassen sich Schwellungen und Blutergüsse verhindern und eindämmen. Nach sieben Tagen werden die Fäden gezogen und die Pflaster entfernt. Bereits nach zwei Wochen Schonzeit können Sie wieder ganz normal Ihrem Alltag nachgehen.
Funktionale Gründe: Wenn die Sicht beeinträchtigt ist
In einigen Fällen sind die Schlupflider so ausgeprägt, dass sie nicht nur ein kosmetisches Problem darstellen, sondern auch das Sichtfeld einschränken. Dies kann sich bemerkbar machen beim:
- Lesen
- Autofahren
- Arbeiten am Computer
- Allgemeinen Blick nach oben oder zur Seite
Wenn die überschüssige Haut das obere Gesichtsfeld blockiert, kann eine Oberlidstraffung nicht nur das Aussehen verbessern, sondern auch die Lebensqualität durch ein erweitertes Sichtfeld erheblich steigern. In solchen medizinisch indizierten Fällen kann unter bestimmten Voraussetzungen sogar eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse in Betracht kommen. Wir arbeiten jedoch nicht mit den Krankenkassen zusammen und können Ihnen bei einer krankenkassengetragenen Behandlung nicht helfen.
Was ist eine Lidstraffung (Blepharoplastik)? Methoden und Techniken
Oberlidstraffung (Schlupflider OP): Der häufigste Eingriff
Die Oberlidstraffung ist der am häufigsten durchgeführte Eingriff im Bereich der Augenlider. Sie konzentriert sich auf die Korrektur von Schlupflidern, die durch überschüssige Haut am oberen Augenlid entstehen.
Die Methode: Bei der Oberlidstraffung wird ein feiner Schnitt in der natürlichen Lidfalte gesetzt, sodass die spätere Narbe kaum sichtbar ist. Durch diesen Schnitt entfernt Dr. Garcia präzise die überschüssige Haut und bei Bedarf auch kleine Fettpölsterchen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Anschließend wird die Haut gestrafft und die Wunde mit feinen Nähten verschlossen. Das Ziel ist stets ein natürliches Ergebnis, das Ihre Augen offener und wacher erscheinen lässt, ohne Ihren individuellen Gesichtsausdruck zu verändern.
Unterlidstraffung: Bei Tränensäcken und Falten
Die Unterlidstraffung widmet sich der Korrektur von Tränensäcken, Falten und erschlaffter Haut unter den Augen. Dieser Eingriff ist komplexer als die Oberlidstraffung und erfordert besondere Expertise.
Die Methode: Je nach Befund kann der Schnitt entweder direkt unterhalb des Wimpernkranzes oder auf der Innenseite des Lides (transkonjunktival) erfolgen. Überschüssiges Fettgewebe wird entfernt oder neu positioniert, und die Haut wird gestrafft. Auch hier ist das Ziel, ein frisches und erholtes Aussehen zu erzielen, ohne einen „operierten“ Eindruck zu hinterlassen.
Nicht-operative Methoden: Eine Alternative?
Für sehr leichte Fälle von Schlupflidern oder feinen Linien gibt es auch nicht-operative oder minimal-invasive Methoden wie Laserbehandlungen oder spezielle Radiofrequenz-Techniken. Diese können die Haut leicht straffen und die Kollagenproduktion anregen.
Wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend zu verstehen, dass nicht-operative Methoden ihre Grenzen haben. Bei ausgeprägter überschüssiger Haut, die das Sichtfeld beeinträchtigt oder einen deutlichen ästhetischen Makel darstellt, ist der operative Eingriff der Oberlidstraffung in der Regel die effektivere und nachhaltigere Lösung. Im ausführlichen Beratungsgespräch wird Dr. Garcia mit Ihnen besprechen, welche Methode für Ihre individuelle Situation am besten geeignet ist.
Sie möchten einen Termin zur Lidstraffung oder zu einem persönlichen Beratungsgespräch vereinbaren? Dann rufen Sie mich zu den Sprechzeiten an oder vereinbaren Sie ganz bequem online einen Termin.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen weiterhelfen zu können!
Montag – Freitag
09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
(089) 33037527
Jetzt anrufen und direkt
einen Termin vereinbaren.
mail@ae-ai.de
Gerne können Sie sich auch
per E-Mail an uns wenden.
Google Maps
Isatorplatz 5
80331 München
Der Ablauf Ihrer Lidstraffung in der Münchner Praxis von Dr. Garcia
1. Das ausführliche Beratungsgespräch: Ihre Wünsche im Mittelpunkt
Jeder erfolgreiche operative Eingriff beginnt mit einem umfassenden und vertrauensvollen Beratungsgespräch. Bei Dr. Garcia nehmen wir uns ausreichend Zeit, um Ihre individuellen Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen genau zu verstehen.
- Analyse: Dr. Garcia wird Ihre Augenpartie sorgfältig untersuchen und den Grad der überschüssigen Haut oder der Tränensäcke beurteilen.
- Aufklärung: Sie erhalten detaillierte Informationen über die verschiedenen OP-Methoden, den genauen Ablauf des Eingriffs, mögliche Risiken und den zu erwartenden Heilungsprozess.
- OP-Planung: Gemeinsam mit Ihnen wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellt, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auch die Kosten werden transparent besprochen.
- Fragen: Dies ist der ideale Zeitpunkt, um alle Ihre Fragen zu stellen. Dr. Garcia wird Ihnen geduldig und verständlich antworten.
- Wir möchten, dass Sie sich umfassend informiert und absolut sicher fühlen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
2. Vorbereitung auf den OP-Tag
Nach dem Beratungsgespräch und Ihrer Entscheidung für den Eingriff erhalten Sie detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung auf die Oberlidstraffung. Dazu gehören in der Regel:
- Medikamente: Das Absetzen blutverdünnender Medikamente (z.B. Aspirin) in Absprache mit Ihrem Hausarzt einige Tage vor dem Eingriff.
- Nikotin und Alkohol: Vermeidung von Nikotin und Alkohol für eine bessere Wundheilung.
- Organisation: Planung der An- und Abreise (Sie sollten nicht selbst fahren) und der ersten Tage nach der OP.
3. Der operative Eingriff: Präzision und Sicherheit
Die Lidstraffung ist ein kleiner Eingriff, der in der Regel ambulant in unserer Praxis in München durchgeführt wird.
- Anästhesie: Der Eingriff erfolgt meist unter örtlicher Betäubung, auf Wunsch auch mit einem leichten Dämmerschlaf. Sie sind während der OP wach, aber entspannt und schmerzfrei.
- OP-Dauer: Eine Oberlidstraffung dauert in der Regel etwa 45 bis 60 Minuten. Bei einer kombinierten Ober- und Unterlidstraffung kann die OP-Dauer entsprechend länger sein.
- Durchführung: Dr. Garcia setzt präzise Schnitte in den natürlichen Hautfalten der Lider. Anschließend wird die überschüssige Haut und gegebenenfalls Fettgewebe entfernt. Die Wundränder werden mit feinsten Fäden vernäht.
- Dank der modernen OP-Technik und der langjährigen Erfahrung von Dr. Garcia ist der Eingriff sicher und schonend.
4. Die Zeit nach der Lidstraffung: Heilung und Nachsorge
Unmittelbar nach dem operativen Eingriff werden die Augen gekühlt, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren. Sie können die Praxis in der Regel kurz nach dem Eingriff verlassen.
- Kühlen: Regelmäßiges Kühlen der Augenpartie in den ersten Tagen ist entscheidend für eine schnelle Heilung.
- Erhöhter Oberkörper: Schlafen mit erhöhtem Oberkörper kann helfen, Schwellungen zu reduzieren.
- Schonung: Vermeiden Sie in den ersten Tagen körperliche Anstrengung, Bücken und schweres Heben.
- Fädenzug: Die feinen Fäden werden in der Regel nach etwa 5 bis 7 Tagen entfernt.
- Make-up: Das Auftragen von Make-up im Bereich der Augen ist meist eine Woche nach dem Fadenzug wieder möglich.
- UV-Schutz: Schützen Sie die Narben in den ersten Monaten konsequent vor direkter UV-Strahlung, um eine optimale Narbenheilung zu gewährleisten. Eine Sonnenbrille ist hierfür ideal.
- Dr. Garcia und sein Team stehen Ihnen während des gesamten Heilungsprozesses für Fragen und Kontrollen zur Verfügung.
Heilungsprozess und Ergebnisse: Was Sie erwarten können
Wie lange dauert die Heilung bei einer Oberlidstraffung?
Die erste Phase der Heilung, in der Schwellungen und Blutergüsse sichtbar sind, dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen.
- Erste Tage: Direkt nach der OP sind Schwellungen und leichte Blutergüsse um die Augen normal. Kühlen ist hier besonders wichtig.
- Nach 5-7 Tagen: Die Fäden werden gezogen. Die meisten sichtbaren Schwellungen und Blutergüsse sind dann bereits deutlich zurückgegangen.
- Nach 1-2 Wochen: Die meisten Patienten sind wieder gesellschaftsfähig. Kleinere Restschwellungen können noch vorhanden sein, lassen sich aber gut mit Make-up kaschieren.
- Nach einigen Wochen bis Monaten: Das endgültige Ergebnis der Straffung wird sichtbar, wenn alle Schwellungen vollständig abgeklungen sind und die Narben verblassen. Die Narben sind in der Lidfalte platziert und nach einigen Monaten kaum noch zu erkennen.
Wie lange hält eine Oberlidstraffung?
Das Ergebnis: Ein strahlender, natürlicher Blick
Kosten einer Lidstraffung in München: Transparenz und individuelle Planung
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Augenlidstraffung?
In den meisten Fällen handelt es sich bei einer Augenlidstraffung um einen rein ästhetischen Eingriff, dessen Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Ausnahmen: Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist nur dann möglich, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Dies ist der Fall, wenn die überschüssige Haut der Oberlider das Sichtfeld so stark einschränkt, dass es zu funktionellen Beeinträchtigungen kommt. Um dies nachzuweisen, ist in der Regel ein Attest eines Augenarztes erforderlich, dass die Sichtfeldeinschränkung objektiv dokumentiert. Auch bei bestimmten Erkrankungen, die zu einer starken Schwellung der Lider führen, kann eine Kostenübernahme in Betracht gezogen werden. In diesen Fällen können wir Ihnen jedoch nicht weiterhelfen, da wir nicht mit den Krankenkassen zusammenarbeiten.
Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und helfen Ihnen bei der Klärung, ob in Ihrem Fall eine medizinische Indikation vorliegt.
Um eine optimale Heilung zu gewährleisten, sollten Sie in den ersten Wochen nach der OP Folgendes vermeiden:
- Körperliche Anstrengung, Sport, schweres Heben
- Sauna, Solarium, Dampfbäder
- Starkes Reiben der Augen
- Direkte UV-Strahlung auf die Narben (Sonnenbrille tragen!)
- Kontaktlinsen für ca. 1-2 Wochen (auf Brille umsteigen)
- Detaillierte Anweisungen erhalten Sie von Dr. Garcia persönlich.
Die Wahl der Methode hängt vom Ausmaß der Schlupflider ab.
Lasern (nicht-operativ): Geeignet für sehr leichte Schlupflider oder feine Linien, bei denen nur eine geringe Hautstraffung erforderlich ist. Es kann die Hautqualität verbessern und die Kollagenproduktion anregen.
Operieren (Oberlidstraffung): Die Methode der Wahl bei ausgeprägter überschüssiger Haut, die das Sichtfeld beeinträchtigt oder einen deutlichen ästhetischen Makel darstellt. Nur der operative Eingriff kann größere Mengen an Haut und Fettgewebe dauerhaft entfernen.
Im Beratungsgespräch wird Dr. Garcia beurteilen, welche Methode für Ihr individuelles Anliegen am effektivsten ist.
Die Wahl des richtigen Chirurgen ist entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit Ihrer Lidstraffung. Dr. Garcia ist Ihr erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München und bietet Ihnen:
- Langjährige Erfahrung: Mit vielen Jahren Erfahrung in der Ästhetischen Chirurgie und einer Spezialisierung auf Gesichts- und Augenlidoperationen verfügt Dr. Garcia über das notwendige Fachwissen und die Expertise, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu ermöglichen.
- Individuelle Beratung: Jeder Patient ist einzigartig. Dr. Garcia nimmt sich Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln.
- Natürliche Ergebnisse: Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und ein frisches, waches Aussehen zu erzielen, das harmonisch zu Ihrem Gesicht passt. Wir legen Wert auf Ergebnisse, die nicht "operiert" aussehen.
- Höchste Sicherheitsstandards: Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Wir arbeiten nach höchsten medizinischen Standards in unserer modernen Münchner Praxis.
- Patientenzufriedenheit: Die Zufriedenheit unserer Patienten ist unser größtes Anliegen. Wir begleiten Sie umfassend vor, während und nach dem operativen Eingriff.
- Vertrauen Sie auf die Kompetenz und das ästhetische Gespür von Dr. Garcia für Ihre Lidstraffung in München.
Patientenstimmen
Auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl
Als Plastischer Chirurg kann ich meine Interessen und Ziele im Beruf vereinen: Ihnen mittels ästhetischer Veränderungen mehr Lebensqualität und ein besseres Wohlbefinden im eigenen Körper zu schenken.
Ich weiß, wie schwierig der erste Schritt in Richtung Plastische Chirurgie München sein kann. Deshalb möchte ich von Anfang an eine vertrauensvolle Basis schaffen. Das persönliche Gespräch mit Ihnen ist mir sehr wichtig, um Ihnen Ihre Ängste zu nehmen und Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ich nehme Ihre Bedürfnisse sehr ernst. Bei der Erstberatung haben Sie Zeit, mir Ihre Wünsche und Bedenken mitzuteilen. In ruhiger Atmosphäre berate ich Sie zu realistischen Lösungen, Risiken und Alternativen. Sie werden sich in meiner Klinik gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Lassen Sie sich von mir auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl begleiten,
Ihr Dr. med. J. M. Garcia.
Ohne Hast und Zeitnot
einfühlsam beraten werden
Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch in München
Sind Sie bereit für einen frischeren, wacheren Blick? Möchten Sie mehr über die Oberlidstraffung oder Augenlidstraffung erfahren und herausfinden, ob dieser Eingriff für Sie geeignet ist?
Wir laden Sie herzlich zu einem unverbindlichen und ausführlichen Beratungsgespräch in unsere Praxis in München ein. Dr. Garcia wird Ihre Situation individuell beurteilen, alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen einen detaillierten Behandlungsplan vorstellen.
Lassen Sie sich von mir auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl begleiten,
Ihr Dr. med. J. M. Garcia.
Zu mehr Lebensqualität
Schritt für Schritt