Bauchstraffung München
Mit der Bauchstraffung München können Sie überschüssige Bauchhaut dauerhaft loswerden und sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen.
Endlich keine Hautschürze mehr durch die Bauchstraffung München
Im Laufe des Lebens können sich aus verschiedenen Gründen Hautüberschüsse am Bauch bilden. Häufig ist dies zum Beispiel nach einer starken Gewichtsabnahme oder einer Schwangerschaft der Fall. Der Hautmantel ist groß und hängt schlaff und faltig am Bauch herunter. Der Sommer – mit weniger Möglichkeiten den Bauch zu kaschieren – bietet für die Betroffenen wenig Freude.
Auch bei einer sonst schlanken Körperform ohne vorherige Schwangerschaft oder Gewichtsverlust kann eine kleine Hautschürze vorliegen. Hier spielt die Hautelastizität des Einzelnen eine entscheidende Rolle. Denn im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses kann die Haut mit der Zeit erschlaffen, sodass diese unter Umständen zu hängen beginnt. Selbst mit viel Disziplin durchgeführte Diäten und intensivem Sporttraining ist keine Besserung des Erscheinungsbildes erreichbar, da sich der lockere Hautmantel dadurch nicht beeinflussen lässt. Auch kosmetische Behandlungen richten nichts aus. Die Ursache liegt in der stark überdehnten und teilweise gerissenen Hautstruktur. Diese lässt sich nur mit der Bauchstraffung München effektiv und dauerhaft beheben. Hierbei wird der überschüssige Hautmantel chirurgisch entfernt und das Gewebe gestrafft. Die Bauchregion erscheint wieder flach und ebenmäßig, was deutlich zum Selbstbewusstsein und der Lebensqualität beiträgt.
Was geschieht bei der Bauchstraffung München genau?
Die Bauchstraffung erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und anschließendem stationären Aufenthalt von ein oder zwei Übernachtungen in unserer Privatklinik in München.
Für einen straffen Bauch, den Sie später auch im Bikini zeigen können, legen wir die feine Narbenlinie tief in die Bikinizone. So ist diese später kaum sichtbar. Das Hautgewebe wird von der Bauchwand abgelöst und vom Bauchnabel getrennt. Ich straffe die Haut nun, entferne vorhandene Hautschürzen und lege einen neuen Zugang für den Bauchnabel an. Es wird also nicht der Bauchnabel versetzt, sondern die Haut drumherum gestrafft und der Nabel dann, mit einer sehr feinen Naht, wieder in die Bauchhaut eingenäht. Diese feine Hautnaht liegt im Bauchnabel versenkt und ist somit auch kaum erkennbar.
Bei Bedarf straffen wir nicht nur die Bauchhaut, sondern auch das Muskelkorsett; denn dieses ist ebenfalls überdehnt und hält nicht seine Form. Dadurch können wir wieder eine schöne Taille formen und Ihren Bauch wirklich flach trimmen. Mit diesen beiden Maßnahmen erreichen wir die maximal mögliche Straffung des gesamten Bauches mit harmonischer Neuformung der Taille.
Erste Ergebnisse sind schon einige Tage nach dem Bauch Straffen sichtbar, wenn die anfänglichen Schwellungen zurückgegangen sind.
Welche Formen der Bauchstraffung München gibt es?
Bauchdeckenstraffung
Die Bauchdeckenstraffung München ist die sogenannte große Bauchstraffung und erstreckt sich bis zum Rippenbogen und kann mit einer Muskelstraffung verbunden werden. Der gesamte Bauchbereich wird dabei behandelt.
Hier ist nach der Bauchdeckenstraffung der Vorher-Nachher-Effekt sehr deutlich, da die gesamte Bauchregion gestrafft und der Bauchnabel entsprechend neu positioniert wird. Um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen, muss in der Regel auch der Bauchnabel weiter nach oben hin versetzt werden.
Mini-Bauchstraffung
Die Mini-Bauchstraffung bezeichnet eine kleinere und weniger aufwendige Form der Bauchstraffung München. Diese wird angewandt, wenn lediglich die Bauchhaut unter dem Nabel gestrafft werden soll. Hierbei verbleibt der Bauchnabel an seiner Position und es wird lediglich ein kleiner Schnitt über dem Schambereich gesetzt. Dadurch fallen bei dieser Art der Bauchstraffung auch die Narben sehr gering aus.
Nach dieser Mini-Hautstraffung, bei der die Muskelschicht nicht mitbearbeitet wird, ist die Heilungszeit wesentlich kürzer. Aber der Straffungseffekt beschränkt sich auch lediglich auf die Strecke des Unterbauches bis zum Bauchnabel.
Welche Art der Bauchstraffung München sich am besten für Sie eignet, klären wir im individuellen, persönlichen Beratungsgespräch.
Das Ergebnis der Bauchdeckenstraffung mit Fettabsaugung am unteren Rückenbereich/Hüfte ist bestens gelungen. Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf das neue Körpergefühl. Einfach klasse.
Glatter, straffer Bauch
keine Hautschürzen mehr
Welche Risiken sind mit einer Bauchstraffung verbunden?
Neben allgemeinen OP-Risiken wie Infektionen, Wundheilungsstörungen oder Blutungen kann es in Einzelfällen nach der Bauchstraffung in München zu einer vermehrten Einlagerung von Wundwasser kommen. Grund dafür ist die relativ große innere Wundfläche. Auch kann es bei unsachgemäßer Durchführung zu Asymmetrien oder Dellen kommen. Wichtig ist hier, dass der Chirurg im Bereich der Bauchstraffung über die entsprechende Erfahrung verfügt.
Unmittelbar nach dem Eingriff können Schwellungen und leichte Wundschmerzen auftreten, die normalerweise von selbst wieder abklingen.
Welche Narkoseform wird für die Bauchstraffung München gewählt?
Hierbei handelt es sich um einen längeren Eingriff, den wir deshalb in schonender Vollnarkose durchführen. Vor der Operation klären wir Sie genauestens zur Anästhesie auf.
Wie schmerzhaft ist die Bauchstraffung München?
Die Bauchstraffung München erfolgt normalerweise in Vollnarkose und ist daher nicht mit Schmerzen verbunden. Nach der Operation können leichte Schmerzen auftreten, gegen die ich Ihnen ein passendes Schmerzmittel verschreibe. Wichtig ist in dieser Heilungszeit die maximale körperliche Schonung für ein bis 2 Wochen.
Kann mit der Bauchstraffung München auch Fett entfernt werden?
Bei einer Straffung, egal an welcher Körperregion, wird überschüssige Haut mit dem dazugehörigen Fettmantel entfernt und die restliche Haut ,,glattgezogen’’. Angrenzende Fettdepot wie z.B. an der Hüfte lassen sich in Kombination mit der Bauchdeckenstraffung gleich mit absaugen. So lässt sich das Gesamtergebnis deutlich verbessern. In manchen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, im Vorfeld eine Fettabsaugung München durchzuführen oder Fettpolster mittels Fett-Weg-Spritze zu entfernen. Auch entscheiden sich erst viele PatientInnen nach der Fettreduktion am Bauch für eine zusätzliche Straffung (die aufgrund der Heilungszeit erst mehrere Wochen nach dem Eingriff stattfinden kann). Diese kann auch mittels renuvion® von innen gestrafft werden. Hierbei wird keine überschüssige Haut auf manuellem Wege beseitigt, sondern mit einem J-Plasma (Cool Plasma) bestrahlt, was zu einer Verkürzung des Bindegewebes führt – eine Bauchstraffung ganz ohne OP in München ist leider nicht möglich.
Wird die Bauchstraffung München ambulant oder stationär durchgeführt?
Die Bauchstraffung München erfolgt auf jeden Fall mit ein bis zwei Übernachtungen – also stationär. Bei weiter Anreise kann der stationäre Aufenthalt natürlich auch länger geplant werden. Sprechen Sie uns darauf an.
Wie verhalte ich mich nach der Bauchdeckenstraffung / Bauchstraffung München?
Nach der Hautstraffung renuvion sollten Sie für 2 Wochen Schonung und Ruhe einplanen. Ich empfehle in den ersten Tagen nach der Bauchstraffung München, das vollständige Aufrichten des Rumpfes beim Aufstehen zu vermeiden. Das hält Spannungen und Druck vom Operationsgebiet fern und begünstigt den Heilungsprozess.
Für insgesamt 6 Wochen legen wir ein spezielles Kompressionsmieder an, um die Heilung und die Formgebung zu unterstützen. Dieses ist jedoch so fein und flach, dass Sie es unauffällig unter Ihrer normalen Kleidung tragen können. Für die Zeit, in der Sie das Kompressionsmieder tragen, ist schweres Heben, langes Sitzen und körperliche Beanspruchung zu vermeiden. Sport darf erst nach Ablauf von 6 Wochen wieder in den Tagesplan integriert werden.
Der Heilungsverlauf wird insbesondere in den ersten Tagen und Wochen engmaschig kontrolliert. Etwa ein Jahr nach der Bauchstraffung München ist die Heilung endgültig abgeschlossen.
Wie lange ist man nach der Bauchstraffung München arbeitsunfähig?
Nach dem Eingriff der Bauchstraffung München sollte eine Ausfallzeit von mindestens 7 – 10 Tagen eingeplant werden, je nach beruflicher Tätigkeit auch länger.
Was passiert bei einer erneuten Schwangerschaft nach der Bauchstraffung München?
Prinzipiell können Sie auch nach einer Bauchdeckenstraffung problemlos wieder eine Schwangerschaft durchlaufen. Da mit einer Schwangerschaft aber die Haut sowie das Muskelgewebe wieder stark überdehnt werden, sollten Sie sich bewusst sein, dass es zur erneuten Erschlaffung des Bauches kommen kann. Dann kann eine erneute Straffung der Bauchhaut und Bauchwand erforderlich sein. Ich empfehle die Bauchstraffung München daher erst nach Abschluss der Familienplanung.
Ist eine Bauchstraffung München auch ohne OP möglich?
Eine Bauchstraffung ohne OP ist bei ausgeprägten Hautüberschüssen in aller Regel nicht möglich. Wenn etwa nach einer Gewichtsreduktion Hautlappen zurückbleiben, die sich nicht von alleine zurückbilden, können diese meist nur auf chirurgischem Wege entfernt werden. Lediglich bei einem sehr leichten Erschlaffungsgrad kommen äußere Anwendungen wie etwa ein Medical Needling oder die Behandlung mittels renuvion® infrage.
Bei der Entscheidung für oder gegen eine Bauchstraffung München ist die Erfahrung des behandelnden Chirurgen gefragt. Ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie kann genau abschätzen, ob auch ohne Bauchstraffung der gewünschte Vorher-Nachher-Effekt erzielt werden kann.
Jetzt unverbindlich zur Bauchstraffung München beraten lassen
Es sind Fragen zur Bauchstraffung offengeblieben? In meiner Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München berate ich Sie gerne persönlich und unverbindlich zu allen Belangen der Bauchstraffung München wie Kosten, Ablauf, Vorbereitung und Nachsorge. Sie erhalten dieses Informationsmaterial samt Kostenberechnung, um sich in aller Ruhe noch einmal Gedanken zur Bauchstraffung München machen zu können. Auch dann bin ich für Fragen jederzeit für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Ich freue mich, Ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten einer Bauchstraffung variieren stark abhängig von Ihrer individuellen körperlichen Ausgangssituation und Wahl der Straffungsmethode. Die Kosten für eine Mini-Bauchstraffung beginnen bei ca. 5000€. Einen genaueren und auf Ihre individuelle Situation abgestimmten Kostenplan erhalten Sie während des Beratungsgesprächs.
Nach einer Bauchstraffung können Sie mit einem dauerhaften Ergebnis rechnen. Allerdings können Faktoren wie der natürliche Alterungsprozess oder eine deutliche Zunahme und anschließende Abnahme von Gewicht unter Umständen die gestraffte Haut wieder etwas erschlaffen lassen. Über Ihre individuell zu erwartenden Ergebnisse kläre ich Sie vor dem Eingriff ausführlich auf.
Patientenstimmen
Zu mehr Lebensqualität
Schritt für Schritt
Auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl
Als Plastischer Chirurg kann ich meine Interessen und Ziele im Beruf vereinen: Ihnen mittels ästhetischer Veränderungen mehr Lebensqualität und ein besseres Wohlbefinden im eigenen Körper zu schenken.
Ich weiß, wie schwierig der erste Schritt in Richtung Plastische Chirurgie München sein kann. Deshalb möchte ich von Anfang an eine vertrauensvolle Basis schaffen. Das persönliche Gespräch mit Ihnen ist mir sehr wichtig, um Ihnen Ihre Ängste zu nehmen und Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ich nehme Ihre Bedürfnisse sehr ernst. Bei der Erstberatung haben Sie Zeit, mir Ihre Wünsche und Bedenken mitzuteilen. In ruhiger Atmosphäre berate ich Sie zu realistischen Lösungen, Risiken und Alternativen. Sie werden sich in meiner Klinik gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Lassen Sie sich von mir auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl begleiten,
Ihr Dr. med. J. M. Garcia.
Auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl
Als Plastischer Chirurg kann ich meine Interessen und Ziele im Beruf vereinen: Ihnen mittels ästhetischer Veränderungen mehr Lebensqualität und ein besseres Wohlbefinden im eigenen Körper zu schenken.
Ich weiß, wie schwierig der erste Schritt in Richtung Plastische Chirurgie München sein kann. Deshalb möchte ich von Anfang an eine vertrauensvolle Basis schaffen. Das persönliche Gespräch mit Ihnen ist mir sehr wichtig, um Ihnen Ihre Ängste zu nehmen und Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ich nehme Ihre Bedürfnisse sehr ernst. Bei der Erstberatung haben Sie Zeit, mir Ihre Wünsche und Bedenken mitzuteilen. In ruhiger Atmosphäre berate ich Sie zu realistischen Lösungen, Risiken und Alternativen. Sie werden sich in meiner Klinik gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Lassen Sie sich von mir auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl begleiten,
Ihr Dr. med. J. M. Garcia.