Brustverkleinerung München
Endlich keine Rückenschmerzen oder lästige Blicke mehr dank der Brustverkleinerung. Seit über 15 Jahren bin ich bereits mit dem Schwerpunkt der Brustchirurgie als Plastischer und Ästhetischer Chirurg tätig. Die Brustverkleinerung in München (Mammareduktionsplastik) kann ich Ihnen daher auf höchstem medizinischen Niveau anbieten! Dabei wird Haut-, Drüsen- und Fettgewebe entfernt und überschüssige Haut gestrafft. So erreichen Sie eine leichtere und festere Brust in Ihrer Wunschgröße! Vertrauen Sie in Sachen Brustverkleinerung auf meine jahrelange Erfahrung als Plastischer Chirurg und vereinbaren Sie einen Beratungstermin in meiner Praxis. Im Herzen von München sind wir leicht für Sie erreichbar.
Fakten zur Brustverkleinerung
- Aufenthalt
Stationär (1 Nacht)
- Dauer
2 – 4 Stunden
- Betäubung
Vollnarkose
- Nachbehandlung
Angepassten Stütz-BH für 6 Wochen tragen
- Kosten
Ab 11.900,- Euro
- Sport
Nach 6 Wochen
Sie möchten einen Termin zur Brustverkleinerung in München oder zu einem persönlichen Beratungsgespräch vereinbaren? Dann rufen Sie mich zu den Sprechzeiten an oder vereinbaren Sie ganz bequem online einen Termin . Gerne können Sie sich auch via E-Mail an uns wenden.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen weiterhelfen zu können!
Montag – Freitag
09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
(089) 33037527
Jetzt anrufen und direkt
einen Termin vereinbaren.
mail@ae-ai.de
Gerne können Sie sich auch
per E-Mail an uns wenden.
Google Maps
Isatorplatz 5
80331 München
Brustverkleinerung München: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden bei Dr. Garcia
Eine zu große Brust kann für viele Frauen eine erhebliche Belastung darstellen – sowohl körperlich als auch psychisch. Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Haltungsschäden und Hautirritationen sind häufige körperliche Beschwerden, die mit einer großen Brust einhergehen. Hinzu kommen oft psychische Belastungen wie ein eingeschränktes Selbstbewusstsein, Schwierigkeiten bei der Kleiderwahl oder Einschränkungen bei sportlichen Aktivitäten. Wenn Sie sich in München befinden und über eine Brustverkleinerung nachdenken, bietet Ihnen unsere Praxis unter der Leitung von Dr. Garcia eine umfassende und einfühlsame Betreuung auf Ihrem Weg zu einem leichteren, harmonischeren Körpergefühl.
Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München ist Dr. Garcia darauf spezialisiert, Frauen durch eine Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik) zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Unser Ziel ist es, nicht nur die Größe Ihrer Brust zu reduzieren, sondern eine Form zu schaffen, die optimal zu Ihren Proportionen passt und Ihnen ein neues Lebensgefühl schenkt.
Gründe für eine Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik)
Die Entscheidung für eine Brustverkleinerung ist zutiefst persönlich und wird meist durch eine Kombination aus körperlichen Beschwerden und psychischer Belastung motiviert. Viele betroffene Frauen leiden unter den Auswirkungen einer übermäßig großen Brust:
- Körperliche Beschwerden: Chronische Schmerzen im Nacken, Rücken und in den Schultern sind die häufigsten Gründe. Das Gewicht der Brust kann zu tiefen Furchen durch BH-Träger führen und die Wirbelsäule dauerhaft belasten. Auch Hautirritationen und Entzündungen in der Unterbrustfalte sind verbreitet.
- Einschränkungen im Alltag und beim Sport: Sportliche Aktivitäten werden erschwert oder unmöglich, da die Brust beim Laufen oder Springen stört und schmerzt. Auch alltägliche Bewegungen können eingeschränkt sein.
- Psychische Belastung: Eine große Brust kann das Körperbild negativ beeinflussen und zu einem verminderten Selbstwertgefühl führen. Viele Frauen fühlen sich unwohl in ihrer Kleidung, meiden bestimmte soziale Situationen oder leiden unter unerwünschter Aufmerksamkeit.
- Bei welcher Körbchengröße ist eine Brustverkleinerung sinnvoll? Es gibt keine feste Körbchengröße, ab der eine Brustverkleinerung medizinisch notwendig oder ästhetisch sinnvoll ist. Entscheidend sind die individuellen Beschwerden und das Verhältnis der Brustgröße zum restlichen Körper. Wenn die Brust als unverhältnismäßig groß empfunden wird und zu den oben genannten körperlichen oder psychischen Problemen führt, ist eine Brustverkleinerung eine Option, unabhängig von der exakten Körbchengröße.
Wie viel muss man wiegen für eine Brustverkleinerung? Auch hier gibt es keine strikte Gewichtsgrenze. Wichtiger ist ein stabiles und gesundes Körpergewicht. Ein sehr hohes Übergewicht (Adipositas) kann das Operationsrisiko erhöhen und das Ergebnis beeinträchtigen. In solchen Fällen kann es ratsam sein, vor dem chirurgischen Eingriff eine Gewichtsreduktion anzustreben. Dr. Garcia wird dies im persönlichen Beratungsgespräch ausführlich mit Ihnen besprechen und eine individuelle Empfehlung aussprechen.
Der Ablauf Ihrer Brustverkleinerung bei Dr. Garcia in München
Das persönliche Beratungsgespräch
Der erste und wichtigste Schritt ist ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Garcia. In dieser vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wünsche, Erwartungen und Bedenken offen zu äußern. Dr. Garcia wird Ihre medizinische Vorgeschichte erheben, eine gründliche Untersuchung durchführen und die Beschaffenheit Ihres Brustgewebes beurteilen.
Gemeinsam besprechen wir die verschiedenen OP-Methoden, die für Sie infrage kommen, und erläutern die potenziellen Ergebnisse sowie mögliche Risiken. Wir zeigen Ihnen Vorher-Nachher-Bilder von Patientinnen mit ähnlichen Ausgangssituationen, um Ihnen eine realistische Vorstellung vom möglichen Ergebnis zu vermitteln. Dieser Termin ist entscheidend, um alle Ihre Fragen zu beantworten und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen.
Kann man seine Nippel verkleinern? Ja, im Rahmen einer Brustverkleinerung wird die Brustwarze (Mamille) und der Warzenhof (Areola) in der Regel neu positioniert, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Bei Bedarf kann auch der Durchmesser des Warzenhofs reduziert werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Vorbereitung der Operation
Der chirurgische Eingriff (OP)
Die Brustverkleinerung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert je nach Umfang des Eingriffs etwa zwei bis vier Stunden. Dr. Garcia wählt die für Sie am besten geeignete OP-Technik, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig die Narbenbildung so gering wie möglich zu halten.
Welcher Schnitt bei Brustverkleinerung? Es gibt verschiedene Schnitttechniken, die je nach Ausmaß der Reduktion und der individuellen Anatomie der Brust angewendet werden:
- T-Schnitt (Anker-Schnitt): Dies ist die am häufigsten angewendete Methode bei größeren Brustverkleinerungen. Der Schnitt verläuft um den Warzenhof, vertikal nach unten zur Unterbrustfalte und dann horizontal entlang der Unterbrustfalte. Diese Technik ermöglicht die Entfernung großer Mengen an überschüssigem Brustgewebe und überschüssiger Haut und eine deutliche Straffung. Die Narben sind in der Regel gut zu kaschieren.
- I-Schnitt (Vertikaler Schnitt): Bei moderaten Brustverkleinerungen kann der Schnitt um den Warzenhof und nur vertikal nach unten zur Unterbrustfalte verlaufen. Diese Methode ist narbensparender als der T-Schnitt, eignet sich aber nicht für sehr große Reduktionen.
- Benelli-Methode / O-Schnitt (Periareolärer Schnitt): Diese Technik wird hauptsächlich bei sehr kleinen Reduktionen oder reinen Bruststraffungen angewendet, da der Schnitt nur um den Warzenhof verläuft. Die Möglichkeiten zur Gewebeentfernung sind hier begrenzt.
- Spezielle Techniken: Dr. Garcia beherrscht auch modernere, narbensparende Techniken wie die Lejour-Technik oder die Hall-Findlay-Methode, die je nach individueller Situation zum Einsatz kommen können.
- Unabhängig von der gewählten Methode wird überschüssiges Brustgewebe und überschüssige Haut entfernt, die Brust neu geformt und die Brustwarze in eine höhere, ästhetisch ansprechendere Position versetzt.
Die Nachsorge und Genesung
Nach der Operation bleiben Sie in der Regel für ein bis zwei Nächte in der Klinik zur Überwachung. In den ersten Tagen nach der OP können leichte Schmerzen auftreten, die jedoch gut mit Schmerzmitteln kontrolliert werden können. Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen innerhalb weniger Wochen ab.
- Stütz-BH / Kompressions-BH: Direkt nach dem Eingriff erhalten Sie einen speziellen Stütz-BH oder Kompressions-BH, den Sie für die ersten Wochen (meist 6-8 Wochen) Tag und Nacht tragen müssen. Dieser Spezial-BH unterstützt die Heilung, reduziert Schwellungen und hilft, die neue Brustform zu stabilisieren.
- Sportliche Aktivitäten: Leichte Alltagsaktivitäten sind meist nach wenigen Tagen wieder möglich. Sportliche Aktivitäten, insbesondere solche, die die Brustmuskulatur beanspruchen, sollten für mindestens 6-8 Wochen vermieden werden. Dr. Garcia gibt Ihnen hierzu detaillierte Anweisungen.
- Narbenpflege: Die sichtbaren Narben verblassen im Laufe der Zeit, können aber nie vollständig verschwinden. Durch konsequente Narbenpflege (z.B. mit speziellen Salben oder Silikonpflastern) können Sie das Erscheinungsbild der Narben positiv beeinflussen.
- Nachkontrollen: Regelmäßige Nachkontrollen in unserer Praxis in München sind essenziell, um den Heilungsverlauf zu überwachen und ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
- Wie sehr tut eine Brustverkleinerung weh? Die Schmerzempfindung ist individuell sehr unterschiedlich. Die meisten Patientinnen berichten von einem Gefühl des Wundseins und Ziehens, vergleichbar mit einem starken Muskelkater, anstatt von starken Schmerzen. Diese Beschwerden sind in den ersten Tagen am intensivsten und lassen sich mit den verschriebenen Schmerzmitteln gut kontrollieren.
Ich kann die Behandlung bei Dr. Garcia uneingeschränkt weiter empfehlen. Er nimmt sich Zeit, um alle Fragen zu beantworten, klärt umfassend auf und es fiel mir daher leicht Vertrauen zu fassen, welches nicht enttäuscht wurde.
Kosten einer Brustverkleinerung in München
Die Kosten für eine Brustverkleinerung in München können variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen. Dazu gehören der Umfang des Eingriffs, die gewählte OP-Methode, die Dauer der Operation, die Anästhesiekosten, der Klinikaufenthalt und die Nachsorge. In unserer Praxis legen wir Wert auf volle Transparenz bei der Kostenaufstellung. Nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag, der alle Leistungen umfasst.
Was kostet eine gute Brustverkleinerung? Der Preis allein sollte niemals das ausschlaggebende Kriterium für eine Brustverkleinerung sein. Eine „gute“ Brustverkleinerung zeichnet sich durch die Expertise des Plastischen Chirurgen, die Qualität der medizinischen Versorgung, die Sicherheit der Klinik und eine umfassende Nachsorge aus. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, indem Sie einen erfahrenen und qualifizierten Facharzt wie Dr. Garcia wählen.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
In sehr seltenen Fällen kann die Krankenkasse die Kosten für eine Brustverkleinerung übernehmen. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn eine ausschließlich medizinische Notwendigkeit vorliegt und die Brustverkleinerung nicht aus ästhetischen Gründen erfolgt. Sollte die Krankenkasse die Kosten übernehmen, können wir Ihnen den Eingriff aber leider nicht anbieten, da wir nicht mit den Krankenkassen zusammenarbeiten.
Unter welchen Umständen zahlt die Krankenkasse eine Brustverkleinerung? Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, wenn die große Brust zu erheblichen und nachweisbaren medizinischen Problemen führt, die den Alltag stark beeinträchtigen. Typische Kriterien sind:
- Chronische Schmerzen: Nachweisbare, therapieresistente Schmerzen im Nacken, Rücken und in den Schultern.
- Haltungsschäden: Medizinisch diagnostizierte Haltungsschäden, die direkt auf das Gewicht der Brust zurückzuführen sind.
- Hautirritationen: Wiederkehrende, therapieresistente Entzündungen oder Ekzeme in der Unterbrustfalte.
- Psychische Belastung: Eine psychische Belastung, die von einem Psychologen oder Psychotherapeuten attestiert wird und nachweislich durch die Brustgröße verursacht wird.
- Mindestgewicht des entfernten Gewebes: Oft fordern Krankenkassen, dass ein bestimmtes Mindestgewicht an Brustgewebe pro Seite entfernt werden muss (z.B. 500g), um eine Kostenübernahme zu prüfen.
- Wann zahlt die Krankenkasse Hängebrust? Eine reine Hängebrust (Ptosis) ohne die oben genannten medizinischen Beschwerden wird in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen, da dies als rein ästhetischer Eingriff betrachtet wird. Wenn die Hängebrust jedoch in Kombination mit einer übermäßigen Größe zu den genannten medizinischen Problemen führt, kann eine Kostenübernahme im Rahmen einer Brustverkleinerung geprüft werden.
Der Prozess zur Beantragung der Kostenübernahme ist oft aufwendig und erfordert detaillierte medizinische Berichte und Gutachten.
Risiken und mögliche Komplikationen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch die Brustverkleinerung gewisse Risiken und mögliche Komplikationen. Obwohl Dr. Garcia als erfahrener Plastischer Chirurg alle Vorsichtsmaßnahmen trifft, um diese zu minimieren, ist es wichtig, dass Sie umfassend darüber informiert sind:
- Allgemeine Operationsrisiken: Dazu gehören Blutergüsse, Schwellungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen oder Reaktionen auf die Narkose.
- Sensibilitätsstörungen: Vorübergehende oder in seltenen Fällen dauerhafte Veränderungen der Empfindlichkeit der Brustwarzen oder der Brusthaut sind möglich.
- Asymmetrie: Obwohl größte Sorgfalt auf Symmetrie gelegt wird, kann es zu geringfügigen Unterschieden in Größe oder Form zwischen den Brüsten kommen.
- Narbenbildung: Narben sind unvermeidlich, aber Dr. Garcia wählt Techniken, die die Narben so unauffällig wie möglich machen. In seltenen Fällen können Narben dicker oder dunkler werden (Keloidbildung).
- Stillfähigkeit: Die Stillfähigkeit kann nach einer Brustverkleinerung beeinträchtigt sein, insbesondere bei größeren Reduktionen. Wenn Sie zukünftig stillen möchten, besprechen Sie dies unbedingt vorab mit Dr. Garcia.
- Was kann bei einer Brustverkleinerung schief gehen? Ernsthafte Komplikationen sind selten, aber es ist wichtig, sie zu kennen. Dazu gehören starke Blutungen, Nervenschäden, die zu dauerhaftem Taubheitsgefühl führen, oder eine unzureichende Durchblutung des Brustwarzengewebes, die im Extremfall zum Verlust der Brustwarze führen kann. Die Wahl eines hochqualifizierten und erfahrenen Plastischen Chirurgen wie Dr. Garcia ist entscheidend, um diese Risiken zu minimieren und im Falle einer Komplikation professionell reagieren zu können.
Erfahrungen mit Brustverkleinerungen in München bei Dr. Garcia
Die Erfahrungen unserer Patientinnen mit einer Brustverkleinerung in unserer Praxis in München sind durchweg positiv. Viele Frauen berichten von einem signifikanten Gewinn an Lebensqualität und einem neuen Lebensgefühl.
- Körperliche Erleichterung: Die Linderung von Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Schulterschmerzen ist für die meisten Patientinnen die größte Erleichterung. Sie können wieder aufrechter gehen und sich freier bewegen.
- Ästhetisches Ergebnis: Das Ergebnis ist eine leichtere, straffere und harmonischere Brust, die besser zu den Körperproportionen passt. Viele Patientinnen fühlen sich endlich wohl in ihrer Haut und können Kleidung tragen, die ihnen zuvor nicht passte oder die sie nicht tragen wollten.
- Psychisches Wohlbefinden: Das verbesserte Körperbild führt zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer Reduzierung der psychischen Belastung. Sportliche Aktivitäten sind wieder uneingeschränkt möglich, und das allgemeine Wohlbefinden steigt erheblich.
- Wir sind stolz auf die positiven Rückmeldungen unserer Patientinnen, die den Erfolg unserer Arbeit und die hohe Zufriedenheit mit dem Ergebnis der Brustverkleinerung in unserer Praxis in München widerspiegeln.
Für ein besseres Körpergefühl
Risikoarm und narbensparend
Im persönlichen, individuellen Gespräch nehme ich mir die nötige Zeit, um Sie zu allen Aspekten der Brustverkleinerung aufzuklären. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!
Patientenstimmen
Zu mehr Lebensqualität
Schritt für Schritt
Ihr nächster Schritt: Ein persönliches Beratungsgespräch in München
Wenn Sie unter den Auswirkungen einer zu großen Brust leiden und sich ein neues Lebensgefühl wünschen, ist eine Brustverkleinerung eine wirksame Lösung. Dr. Garcia und sein Team in München begleiten Sie einfühlsam und kompetent auf diesem Weg.
Wir laden Sie herzlich ein, einen Termin für ein unverbindliches und persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxis in München zu vereinbaren. Hier können Sie alle Ihre Fragen stellen, Ihre individuellen Wünsche besprechen und sich umfassend über die Möglichkeiten einer Brustverkleinerung informieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den besten Weg zu Ihrem Wohlbefinden zu finden.
Ihr Dr. med. J. M. Garcia.

Auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl
Als Plastischer Chirurg kann ich meine Interessen und Ziele im Beruf vereinen: Ihnen mittels ästhetischer Veränderungen mehr Lebensqualität und ein besseres Wohlbefinden im eigenen Körper zu schenken.
Ich weiß, wie schwierig der erste Schritt in Richtung Plastische Chirurgie München sein kann. Deshalb möchte ich von Anfang an eine vertrauensvolle Basis schaffen. Das persönliche Gespräch mit Ihnen ist mir sehr wichtig, um Ihnen Ihre Ängste zu nehmen und Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ich nehme Ihre Bedürfnisse sehr ernst. Bei der Erstberatung haben Sie Zeit, mir Ihre Wünsche und Bedenken mitzuteilen. In ruhiger Atmosphäre berate ich Sie zu realistischen Lösungen, Risiken und Alternativen. Sie werden sich in meiner Klinik gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Lassen Sie sich von mir auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl begleiten,
Ihr Dr. med. J. M. Garcia.
