Für eine strahlend glatte Haut
Facelift München
Sie möchten Ihre Falten und abgesackte Wangen loswerden und mit einem frischen und jugendlichen Teint verzaubern? Dann ist das Facelift München die beste Methode für Sie!

Facelift München – natürliches, dauerhaftes Ergebnis
Im Laufe des Lebens lässt die Spannkraft im Gesicht nach und es bilden sich Falten. Bei fortgeschrittener Hautalterung im Gesicht senken sich die Weichteile ab und die Möglichkeiten der sogenannten kleinen Maßnahmen wie Unterspritzungen und Peelings zur Faltenbehandlung sind nicht mehr ausreichend wirksam. Der Alterungsprozess des Gesichtes lässt sich nicht aufhalten – mit dem Facelift München jedoch lässt sich die Uhr zurückstellen und dem Gesicht die verlorene Frische zurückzugeben.
Ein Ziel jeder meiner Facelift München Behandlungen ist ein natürliches Ergebnis, ohne dass sich Einschränkungen in der Mimik oder eine mögliche Überstraffung ergeben. Künstliche oder maskenartige Gesichtszüge bleiben somit aus und gehören bei der richtigen OP-Technik der Vergangenheit an. Das Gesichtslifting findet heutzutage mit modernsten OP-Methoden statt, die jedem Patienten individuell angepasst werden können.

Für wen kommt ein Facelift infrage?
Das Facelift München kann eine geeignete Behandlungsform sein, wenn das Gesicht deutlich an Elastizität und Spannkraft verloren hat. Mit zunehmendem Alter ist eine gewisse Erschlaffung ganz normal. Allerdings ist diese bei einigen Menschen stärker ausgeprägt als bei anderen und kann das Gesicht als Ganzes müde und abgespannt wirken lassen.
Als straffende Maßnahmen kommen ganz unterschiedliche Verfahren infrage, angefangen von einer dezenten Lidstraffung bis hin zu einem tiefgreifenden Facelift München. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Problemen und Wünschen des Patienten ab.
Das Facelift München eignet sich nicht als Methode, um sämtliche Gesichtsfalten zu entfernen. Die Folge wären eine stark reduzierte Mimik und ein maskenhaftes Aussehen. Eine solche Überkorrektur ist eines der typischen Probleme nach einem Facelift, das unsachgemäß durchgeführt wurde. Nach modernen medizinischen Standards wird eine Erfrischung und optische Verjüngung der Gesichtszüge angestrebt, ohne diese zu verändern.
Vorbesprechung zum Facelift München
Jedes Facelift München werde ich als behandelnder Arzt im Vorfeld ausführlich bei einem persönlichen Termin besprechen, um das gewünschte Ergebnis mittels Straffung zu erreichen. Außerdem müssen vorbereitende Maßnahmen geklärt und eingeleitet werden. Vor dem Eingriff müssen Medikamente mit gerinnungshemmender Wirkung vorübergehend abgesetzt werden. Auch der Konsum von Nikotin und Alkohol sollte weitestgehend reduziert werden, da diese Genussmittel bei einem Facelift die Risiken erhöhen und die Heilung beeinträchtigen können. Auf was Sie in Ihrem individuellen Fall achten sollten, klären wir im Vorgespräch. Außerdem wird im Rahmen der Voruntersuchung der Schnittverlauf genau geplant und das Ergebnis simuliert.
Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und kann ich Ihnen meine vollste Kompetenz zusichern. Mein freundliches Team und ich betreuen Sie vor und nach Ihrer Gesichtsstraffung in München – Sie werden sich bei uns jederzeit gut aufgehoben fühlen. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem ich Sie in aller Ruhe ausführlich über das Facelift München informieren und all Ihre Fragen beantworten kann!
Man merkt Dr. Garcia die jahrelange Erfahrung an; er ist geduldig, freundlich, beantwortet alle Fragen und strahlt kompetente Zuversicht aus. Absolut empfehlenswert!
Schritt für Schritt
zum verjüngten Gesicht
Arten des Facelift München
Das Facelift München wird heutzutage meist als sogenanntes SMAS-Lifting durchgeführt. Beim SMAS-Facelift strafft der Chirurg nicht nur die oberflächliche Haut, sondern auch die darunterliegenden Gewebestrukturen (SMAS oder Superficial Muscular Aponeurotic System). Dadurch wirkt das Ergebnis sehr viel natürlicher und hält wesentlich länger.
Seltener wird ein sogenanntes Subperiostales Facelift durchgeführt. Hierbei hebt der Chirurg das Gewebe bis auf die Knochenhaut an. Da bei diesem Verfahren eher Komplikationen auftreten können, kommt es relativ selten zur Anwendung.
Häufiger entscheiden sich die Patienten für ein sogenanntes Mini Facelift München. Dabei handelt es sich um eine ganz besonders schonende Form des Faceliftings, bei der das gesamte OP-Gebiet kleiner ist und nur oberflächlich die Haut zur Straffung gelöst wird. Das Mini Lifting wird bevorzugt in örtlicher Betäubung und ambulant durchgeführt und kann mit weiteren Behandlungen kombiniert werden, um eine natürliche und unoperierte “Frische” ins Gesicht zu zaubern.
Auch das Lifting einzelner Gesichtsbereiche ist möglich. Hierbei wird lediglich die oberflächliche Haut in einzelnen Bereichen von Hals und Gesicht gestrafft. Ein Beispiel wäre eine reine Stirnstraffung oder eine Straffung der abgesunkenen Wangenpartien (Mittelgesichtslifting).
Oft ist die Fettabsaugung mit besonders feinen Kanülen geeignet, um mithilfe von Eigenfett Übergänge oder lokale Depots (z.B. Doppelkinn) harmonisierend anzugehen. Eine Gesichtsstraffung kann also ein Stirnlift, ein mittleres Gesichts- oder unteres Gesichtslifting, ein Halslift, eine Augenlidkorrektur, eine Kinnkorrektur sowie die allgemeine Faltenbehandlung mit einschließen. Auch die Lidstraffung München (Oberlidstraffung, Unterlidstraffung) wird zu den ästhetischen Eingriffen im Gesicht gezählt und macht den Verjüngungseffekt noch deutlicher. Entscheiden auch Sie sich für das Facelift München und profitieren Sie von einem verbesserten Lebensgefühl.
Ablauf des Gesichtsliftings
Beim klassischen Facelift München setzt der Chirurg mehrere Hautschnitte an unauffälliger Stelle vor und hinter den Ohren und am Haaransatz. Über diese Schnitte löst er die Haut von den tieferliegenden Strukturen aus Muskulatur, Fett und Bindegewebe. Das tiefere Gewebe wird nun gestrafft und in der gewünschten Position vernäht. Anschließend entfernt der Chirurg verbliebene Hautüberschüsse und vernäht die OP-Wunden dann ohne Spannung. Beim Facelift wird mit Schnitten, die um und hinter dem Ohr verlaufen, überschüssige Haut entfernt. Auch eine Laserbehandlung, ein Peeling oder eine Eigenfettunterspritzung ist im Zuge des Facelifts möglich. Der Eingriff dauert, je nach Umfang, 3-5 Stunden. Er wird bevorzugt im Dämmerschlaf oder unter schonender Vollnarkose durchgeführt.
Das Facelift München wird immer individuell geplant, sodass die jeweiligen Problemzonen gezielt korrigiert werden können. Das Thema Gesichtslifting in München ist so vielschichtig und individuell, dass sich Detaillierteres zu den einzelnen Methoden des Facelift nur in einem persönlichen Gespräch mit Untersuchung erörtern lässt. Gerne berate ich Sie über die Vorteile beider Methoden und darüber, welche sich in Ihrem speziellen Fall am besten für Sie eignet.
Wie schmerzhaft ist ein Facelift?
Schmerzen beim Facelift München selbst sind nicht zu erwarten, da der Eingriff in Vollnarkose stattfindet. Falls nach dem Lifting Probleme mit Wundschmerzen auftreten, können diese normalerweise gut mit handelsüblichen Schmerzmitteln behandelt werden. Starke Schmerzen sind aber nicht zu befürchten.
Wie erfolgt der Heilungsverlauf nach dem Facelift München?
Die Dauer der Heilungsphase ist abhängig davon, wie umfangreich das Lifting war. Bis alle Nachwirkungen der Operation abgeklungen sind, können einige Monate vergehen. Allerdings sind die anfänglichen Schwellungen meist schon nach 2-3 Wochen so weit reduziert, dass ein normales Alltags- und Berufsleben problemlos wieder möglich ist.
Um Probleme nach dem Facelift zu vermeiden, wird der Heilungsverlauf engmaschig kontrolliert. Die Fäden werden nach etwa 7 Tagen gezogen.
Die Nachsorge
Unmittelbar nach dem Facelift München werden die OP-Wunden mit einem leichten Verband versorgt. Nach einem stationären Aufenthalt von mindestens einer Nacht kann der Patient die Heimreise antreten, sollte sich jedoch noch mehrere Wochen lang schonen. Es finden regelmäßige Nachuntersuchungen statt, um den Heilungsverlauf engmaschig zu überwachen.
Etwa 2-3 Wochen nach dem Facelift München sollten die Schwellungen so weit zurückgegangen sein, dass ein normales Berufs- und Alltagsleben wieder uneingeschränkt möglich ist. Auf Sport und direktes Sonnenlicht sollte aber noch etwas länger verzichtet werden.
Nach dem großen Facelift München empfiehlt es sich, eine Nacht in der Klinik zur Überwachung zu bleiben. In den ersten Tagen nach dem Facelifting kann es zu Schwellungen und Blutergüssen im Gesichtsbereich kommen, was jedoch völlig normale Reaktionen sind. Diese sollten jedoch schnell wieder abklingen. Schmerzen treten für gewöhnlich nicht auf bzw. lassen sich mit leichten Schmerzmitteln gut im Rahmen halten. Bereits eine Woche nach dem Facelift München werden die feinen Fäden gezogen.
Leichte Schreibtisch-Tätigkeiten können bereits nach einigen Tagen wieder ausgeübt werden. Allerdings kann es 2-3 Wochen dauern, bis die anfänglichen Schwellungen abgeklungen sind. Daher empfiehlt es sich, eine etwas längere berufliche Pause einzuplanen. Danach sind Sie wieder voll gesellschaftsfähig.
Ist das Ergebnis dauerhaft?
Je nach Art und Umfang des durchgeführten Facelift München sind die Erfahrungen sehr unterschiedlich. Mit einem SMAS-Lifting werden in der Regel sehr lang anhaltende Ergebnisse erzielt. Hier kann mit einer Haltbarkeit von etwa 10 Jahren gerechnet werden. Oberflächliche Lifting-Verfahren, bei denen nur einzelne Gesichtspartien gestrafft werden, haben eine dementsprechend kürzere Wirkungsdauer. Der Eingriff kann bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.
Welche Nebenwirkungen und Risiken birgt das Facelift München?
Nach dem Facelift München können sich Blutergüsse und Schwellungen bemerkbar machen. Diese klingen jedoch nach kurzer Zeit ab. Im Zuge der Nachbehandlung führe ich postoperative Kontrollen durch und überprüfe die Wundheilung und das Ergebnis. Danach sind Sie bald wieder gesellschaftsfähig. Auf starke Belastungen, wie schweres Heben oder Sport, sollte jedoch für mehrere Wochen verzichtet werden.
Ist ein Facelift München auch ohne OP möglich?
Die ästhetische Medizin bietet verschiedene minimal-invasive und nicht-invasive Methoden zur Faltenbehandlung. Zu den minimal-invasiven gehören zum Beispiel die Unterspritzung mit Hyaluron. Ob diese oder andere nicht-operative Verfahren zum Erfolg führen, hängt stark vom Zustand des Gewebes ab. Ist die Haut bereits sehr stark erschlafft, kommt meist nur noch das chirurgische Facelift München infrage. Allerdings gibt es auch hier unterschiedliche Methoden. Ziel der Behandlung ist es immer, mit minimalen Korrekturen das Gesicht zu straffen und ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Sind Fragen zum Facelift München offen geblieben?
In meiner Praxis für Plastische Chirurgie berate ich Sie gerne. Für Ihre individuelle Situation erstelle ich ein präzises Behandlungskonzept zur Hautverjüngung. Hierbei klären wir, welche Partien behandelt werden sollen und welche Gesichtslifting-Methode für Sie geeignet ist. Sie erhalten dieses Informationsmaterial samt Kostenberechnung, um sich in Ruhe Gedanken dazu machen zu können. Bei Fragen zum Facelift München sind mein Praxisteam und ich jederzeit gerne für Sie da.
Häufig gestellte Fragen
Das Facelift ist ein umfangreicher Eingriff, der 3 bis 4 Stunden in Anspruch nehmen kann.
Das Facelift wird bevorzugt in Vollnarkose gewählt, da der Eingriff umfangreich ist und relativ lange dauert. Prinzipiell wäre auch eine örtliche Betäubung möglich. Welche Narkoseform bei Ihnen infrage kommt, lässt sich nur in einem ausführlichen Beratungsgespräch klären.
Wenn Sie ohnehin auch eine Augenlidkorrektur planen, so ist es empfehlenswert, beide Eingriffe zu kombinieren.
Im Grunde ja. Doch unmittelbar nach der Operation sind die behandelten Areale geschwollen und meist gerötet, weshalb das Ergebnis nicht genau sichtbar ist. Ungefähr 12 Tage nach dem Eingriff sind Rötungen und Schwellungen weitgehend abgeklungen und Sie können sich an Ihrem verjüngten Gesicht erfreuen.
Die Narben sind in der Regel ganz fein und unscheinbar. Da die Schnittführung an den Schläfen sowie in der Nähe des Ohrs verläuft, werden die Narben vom Haar verdeckt.
Wird der Eingriff von einem erfahrenen und professionellen Plastischen Chirurgen durchgeführt, besteht dieses Risiko keineswegs. Sie werden jünger, aber nicht anders aussehen, da die Haut hierbei nicht einfach nach hinten glatt gezogen wird. Es geht viel mehr darum, Erschlaffungen, Falten und überschüssige Haut zu beseitigen.
Das Ergebnis eines Facelifts kann je nach Person 5 bis 10 Jahre anhalten, ehe sich der natürliche Hautalterungsprozess wieder bemerkbar macht. Sie können dann, wenn Sie es wünschen, den Eingriff problemlos wiederholen.
Patientenstimmen




Zu mehr Lebensqualität
Schritt für Schritt
Auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl
Als Plastischer Chirurg kann ich meine Interessen und Ziele im Beruf vereinen: Ihnen mittels ästhetischer Veränderungen mehr Lebensqualität und ein besseres Wohlbefinden im eigenen Körper zu schenken.
Ich weiß, wie schwierig der erste Schritt in Richtung Plastische Chirurgie München sein kann. Deshalb möchte ich von Anfang an eine vertrauensvolle Basis schaffen. Das persönliche Gespräch mit Ihnen ist mir sehr wichtig, um Ihnen Ihre Ängste zu nehmen und Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ich nehme Ihre Bedürfnisse sehr ernst. Bei der Erstberatung haben Sie Zeit, mir Ihre Wünsche und Bedenken mitzuteilen. In ruhiger Atmosphäre berate ich Sie zu realistischen Lösungen, Risiken und Alternativen. Sie werden sich in meiner Klinik gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Lassen Sie sich von mir auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl begleiten,
Ihr Dr. med. J. M. Garcia.
Auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl
Als Plastischer Chirurg kann ich meine Interessen und Ziele im Beruf vereinen: Ihnen mittels ästhetischer Veränderungen mehr Lebensqualität und ein besseres Wohlbefinden im eigenen Körper zu schenken.
Ich weiß, wie schwierig der erste Schritt in Richtung Plastische Chirurgie München sein kann. Deshalb möchte ich von Anfang an eine vertrauensvolle Basis schaffen. Das persönliche Gespräch mit Ihnen ist mir sehr wichtig, um Ihnen Ihre Ängste zu nehmen und Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ich nehme Ihre Bedürfnisse sehr ernst. Bei der Erstberatung haben Sie Zeit, mir Ihre Wünsche und Bedenken mitzuteilen. In ruhiger Atmosphäre berate ich Sie zu realistischen Lösungen, Risiken und Alternativen. Sie werden sich in meiner Klinik gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Lassen Sie sich von mir auf dem Weg zu einem besseren Körpergefühl begleiten,
Ihr Dr. med. J. M. Garcia.